Die beste Instagram Caption für Deinen Post!
Du willst einen neuen Beitrag bei Instagram veröffentlichen und hast keine Idee was Du dazu schreiben kannst? Du hörst andere sagen „Ach, die Bildunterschrift schaut sich doch sowieso niemand an…!“ Ja, viele UserInnen gehen davon aus, dass die Bildunterschrift (Caption) wenn überhaupt nur eine kleine Rolle spielt…doch das ist falsch! Denn mit einer gelungenen Instagram Caption gelingt es Dir Deinem Beitrag eine konkrete Aussage zuzuschreiben. Während Du mit dem Bild bereits das Interesse geweckt hast, , kannst Du nun mit einer passenden Caption die BetrachterInnen inspirieren oder sie an einer Erfahrung teilhaben lassen. Du kannst ihnen neue Produkte vorstellen oder sie neugierig machen, sich Deine Seite mal genauer anzusehen. Du fragst Dich jetzt bestimmt, wie es Dir gelingt eine interessante Instagram Caption zu finden und aufzusetzen? Wir haben ein paar Tipps gesammelt, die Dir garantiert helfen, eine spannende Bildunterschrift zu verfassen!
1. Werde persönlich!
Erzähl von Deinen Erfahrungen und lass andere an Deinem Leben teilhaben. Schreibe was Dich beschäftigt oder zeig was Dir hilft. Mach die Leute neugierig und gib ihnen Tipps.
Sieh Dir hier ein Beispiel an
2. Stelle eine Frage!
Dadurch fühlt sich Deine Community direkt angesprochen und Du erfährst zugleich mehr über Deine Follower. Wie geht es Dir heute? Wie gehst du mit akuten Problemen um?
Sieh Dir hier ein Beispiel an
3. Schreibe das Wichtigste…
Deiner Message in den Anfang Deiner Bildunterschrift! Sonst brechen viele BetrachterInnen das Lesen der Caption nach 2-3 Zeilen ab.
Sieh Dir hier ein Beispiel an
Sieh Dir weitere Tipps und Tricks an!
- Benutze Emojis! Dadurch wird Dein Text lebendiger und wirkt nicht so eintönig.
- Hochgestochene Texte sind in einer Instagram Caption fehl am Platz! Sei cool und lässig und schreibe so, wie Du auch mit Deinem Kumpel kommunizieren würdest.
- Füge einen Call-to-Action ein! Ein „Jetzt kostenlos testen“ oder „Erfahre mehr unter…“ bringt Deine Community in Aktion.
- Mit einem „Markiere Deine Freunde“ erzielst Du eine höhere Reichweite und erreichst Menschen außerhalb Deiner Community. Du erreichst Menschen, die sich wirklich für Deinen Account interessieren.
- Verweise auf einen Link in Deiner Biografie! Hiermit kannst Du sie gleich auf die gewünschte Seite bringen und Ihnen bspw. das Produkt zeigen, von dem Du in deiner Bildunterschrift erzählt hast.
Im besten Fall heißt es immer noch: „Sei authentisch und teil das, was Dir auf dem Herzen liegt!“
Hast Du noch eine Idee, wie man eine perfekte Instagram Caption verfassen kann? Dann schreib uns gerne und wir fügen sie zu unserer Liste hinzu!
Du benötigst Hilfe für Deine sozialen Netzwerk-Kanäle? Unsere Social Media Expertin hilft Dir gerne noch heute weiter!